- der Abpraller
- - {ricochet} sự ném thia lia, sự bắn thia lia
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Abpraller — Unter einem Abpraller (Riquochett) bezeichnet man im Artilleriewesen ein Geschoss, welches unter einem spitzen Winkel auf einen möglichst harten Boden auftrifft. Durch die hohe Aufprallgeschwindigkeit prallt das Geschoss ähnlich einer… … Deutsch Wikipedia
Abpraller — Ạb|pral|ler, der; s, (Ballspiele): vom Torpfosten, Spieler abprallender Ball: den A. aufnehmen, einschießen. * * * Abpraller, Geschoss, das beim Aufschlagen mit niedrigem Aufschlagwinkel (etwa 20º) nicht eindringt oder zerplatzt, sondern… … Universal-Lexikon
Glossar der Basketballbegriffe — Dieser Artikel bietet eine unvollständige Auflistung der Fremdwörter und Redensarten im Basketball. Aufgrund der Herkunft des Sports finden sich dabei viele englischstammige Wörter. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W … Deutsch Wikipedia
Fußball-Bundesliga 1998/99 — Szene aus dem Spiel Borussia Mönchengladbach Borussia Dortmund im Mai 1999 Erster in der Saison 1998/99 der deutschen Fußball Bundesliga und somit Deutscher Meister der Herren wurde der FC Bayern München. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Konföderationen-Pokal 2005/Gruppe A — Dieser Artikel behandelt die Vorrundengruppe A beim Konföderationen Pokal 2005. Gruppe A Gruppe B Abschlusstabelle 1. Deutschland 9:5 7 2. Argentinien 8:5 7 3 … Deutsch Wikipedia
Kim Bergstrand — Kim Bergstrand Spielerinformationen Voller Name Kim Hilding Bergstrand Geburtstag 18. April 1968 Geburtsort Täby, Schweden Größe 180 cm … Deutsch Wikipedia
Jacques Santini — (* 25. April 1952 in Delle, Frankreich) ist ein französischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. Spielerkarriere Als 12 jähriger spielte der spätere französische Nationaltrainer in der Jugend von Fesches le Châtel, bevor er bereits… … Deutsch Wikipedia
Hans-Jürgen Wittkamp — Hans Jürgen Wittkamp Spielerinformationen Geburtstag 23. Juli 1947 Geburtsort Deutschland Größe 176 cm Position Stürmer, Mittelfeld und … Deutsch Wikipedia
Geschossfang — Der Kugelfang (auch Geschossfang) ist ein bei Schießständen hinter der Zielscheibe errichteter Wall, der die Gefährdung der Umgebung durch Geschosse verhindern soll. Die Höhe des militärischen Kugelfangs beträgt etwa fünf bis zehn Meter. Die dem… … Deutsch Wikipedia
Kugelfang — Der Kugelfang (auch Geschossfang) ist ein bei Schießständen hinter der Zielscheibe errichteter Wall, der die Gefährdung der Umgebung durch Geschosse verhindern soll. Die Höhe des militärischen Kugelfangs beträgt etwa fünf bis zehn Meter. Die dem… … Deutsch Wikipedia
ÖFB-Cup 1975/76 — Der ÖFB Cup wurde in der Saison 1975/76 zum 42. Mal ausgespielt. Sieger wurde zum neunten Mal die Wiener Rapid, Titelverteidiger SSW Innsbruck erreichte abermals das Endspiel. Finale Im 41. österreichischen Cupfinale standen sich die SSW… … Deutsch Wikipedia